Nachdem ich euch
neulich darüber berichtet habe, dass ich bei Zalando unter anderem ein Paar Laufschuhe bestellt habe, wollte ich heute mal etwas mehr über diese Schuhe schreiben, weil mir aufgefallen ist, dass
Sport in letzter Zeit ein
Trendthema auf vielen Blogs geworden ist.
Ich selbst gehe
alle zwei Tage für 20 bis 30 Minuten aufs Laufband, wobei ich am Ende immer um die
3 Kilometer gelaufen bin. Im Norwegen-Urlaub hatte ich natürlich kein Laufband, deswegen bin ich draußen gelaufen, was mir viel besser gefallen hat als das zugegeben monotone Gerenne auf dem Laufband.
Dummerweise waren mir vorher meine alten Sportschuhe kaputtgegangen und ich habe irgendein Paar mitgenommen, die eigentlich eher Sneakers sind. Jedenfalls ging die erste Woche Joggen super, in der zweiten bekam ich aber
Schmerzen in den Unterschenkeln. Nach kurzem Googeln und einem hypochondrischen Anfall beschloss ich, für den Rest des Urlaubs aufs Joggen zu verzichten und die Beine zu schonen.
Diagnose: falsches Schuhwerk!
Also machte ich mich als erstes daran, neue Schuhe zu finden. Da ich keine Fußfehlstellungen habe, wurden mir sogenannte
Neutralschuhe empfohlen, die
gut gedämpft sind, aber
ohne zusätzliche Pronationskontrolle auskommen. Grund meiner Schmerzen war nämlich, dass meine alten Schuhe an der Innenseite der Sohle gepolstert sind, weil viele Menschen dort eine Unterstützung des Fußes brauchen (kurze Erklärung dazu
hier). Zu diesen Menschen gehöre ich aber ausgerechnet nicht, und die stärkere Belastung durch das Laufen im Gelände hatte ihr Übriges getan.
Da ich sowieso noch mit meinem
Zalando Gutschein bestellen wollte, klickte ich mich durch das Sortiment und suchte vor allem nach Modellen mit den besten Kundenbewertungen. Bereits vorher war mir
Ecco als Anbieter von Neutralschuhen aufgefallen, daher fiel mir die Wahl nicht schwer, als ich ein
schwarzes Paar für weniger als die Hälfte des Originalpreises fand.
Das Gute an Neutralschuhen ist meiner Meinung nach vor allem, dass sie viel leichter sind als normale Sportschuhe, jedenfalls
ist mein Modell so leicht, dass ich es am Fuß kaum spüre. Ich bin zwar noch nicht wieder voll ins Training eingestiegen, weil die Sehnenreizung an den Innenseiten der Unterschenkel lange braucht, um abzuklingen und ich nichts riskieren will. Sobald es soweit ist, werde ich aber nochmal darüber berichten, wie die Laufeigenschaften der Schuhe im Gelände sind.
Geht ihr Joggen und habt ihr spezielle Schuhe dafür, oder kommt ihr mit jedem Modell klar?