Als kleiner Einstieg: Matcha ist ein japanischer Tee, der aus dem Pulver von zermahlenen Grünteeblättern zubereitet wird. Man kann ihn pur als Tee trinken, aber auch mit Milch vermischt als Matcha Latte, in Smoothies, Eistee, zur Zubereitung von Kuchen benutzen oder oder oder! Ich habe meinen aber bis jetzt nur pur getrunken :)
Für Rezeptideen bitte hier entlang, oder einfach mal die Suchmaschine heißlaufen lassen :)
Zur Zubereitung: man nimmt eine Löffelspitze Matchapulver und gibt sie in eine Tasse. Dazu wird 80°C heißes Wasser gegeben und dann alles solange mit dem Besen verrühren, bis Schaum entsteht. Wer keinen Chasen hat, kann auch einen Milchaufschäumer nehmen, das dürfte sogar schneller gehen als mit der Hand. Auf jeden Fall sollte man mit dem Besen weder den Tassenboden, noch den Rand berühren - gar nicht so einfach!
Ich war ja erst ein bisschen skeptisch, ob ich die Zubereitung so hinbekomme, dass der Matcha auch schaumig wird, aber mit etwas Übung geht das gut - einfach wie wild mit dem Besen rühren :)
Eine Videoanleitung findet ihr übrigens hier (und ja, ich habe sie mir vorher auch angesehen...)
So sieht das Matcha-Pulver aus: zu feinem Puder zermahlene Grünteeblätter
Das Verrühren mit den Chasen ist gar nicht so leicht wie es aussieht, und da noch kein Schaum zu sehen ist, hatte ich hier noch etwas zu tun und weiterzurühren!
Schließlich das, was ich sicher am meisten interessieren wird: der Geschmack! Wie schon einige andere, bei denen ich über Matcha gelesen habe, muss ich zugeben: an der Beschreibung des Geschmacks kann man nur scheitern. Ich habe noch nichts Vergleichbares geschmeckt, daher möchte ich erstmal wiedergeben, wie AIYA den Tee beschreibt: "süßlich, cremig, sanft und nur ein Hauch von herb".
Der Geschmack an sich nennt sich "umami", und das kenne ich sogar, denn so nennt sich der fünfte Geschmackssinn, den es neben süß, sauer, salzig und bitter gibt.
Das Teepulver selbst riecht ein klein wenig nach Algen, aber sobald der Tee aufgebrüht ist, verfliegt das und ein cremiger, frischer Geruch breitet sich aus. Ich kann Matcha jedenfalls nur empfehlen, zudem hat er mehr Koffein als Kaffee und ist somit eine Wachmach-Alternative für Kaffeemuffel wie mich :)
Falls ich euch neugierig gemacht habe, ihr noch Fragen habt oder schon selbst Erfahrungen mit Matcha gemacht habt, würde ich mich über Rückmeldungen freuen.
Außerdem noch einen herzlichen Dank an AIYA, die mir die Produkte zur Verfügung gestellt haben!
Interessanter Artikel und immer schön zu sehen, dass Matcha immer mehr Anhänger findet.Viele Infos zu Matcha und auch Rezepte etc. gibt es auch auf http://www.matcha.de
AntwortenLöschenViele Grüße
Florian
Super informativ. Toller Artikel über Matcha. Bin auch ein Matcha addict ;-)und beziehe meinen Matcha über www.matchashop.de!
AntwortenLöschenLG, Sandra
Klasse Artikel! Als wahrer Matcha Fan finde ich es immer wieder spannend, was andere dazu meinen und Aiya ist wirklich sehr lecker.
AntwortenLöschenVielen Dank euch allen :)
AntwortenLöschen