Seht euch mal diese Präsentation zu den rechtlichen Aspekten des Bloggens an, nicht-kommerzielle Blogs unterliegen rechtlichen Bestimmungen. So müsst ihr z.B. ein Impressum (auch Disclaimer) haben. Einen Muster-Disclaimer von eRecht findet ihr
hier (diesen habe ich auch benutzt).
Wa sich ja immer sehr beeindruckend finde, ist, wie fleissig einige Blogger in fast jedem Post fremdes Bildmaterial benutzen, aber in ihrem eigenem Impressum die Nutzung des eigenen Bildmaterials ohne Zustimmung strengstens untersagen..ein bisschen widersprüchlich. Und mir auch nicht so ganz verständlich ;-)
AntwortenLöschenHaha, stimmt! Ich bekomme schon einen Herzkasper, wenn ich mal irgendein Bild aus einem Onlineshop MIT Quelle blogge :)
AntwortenLöschenIch finds auch doof, dass auf manchen Blogs nur reposted wird (ohne Quellenangabe oder, auch schön, "Quelle unbekannt") und wenn mal ein eigenes Foto auftaucht, aufs Urheberrecht pochen :)
Das mit dem Impressum ist ja vielleicht rechtlich korrekt, aber wer von uns will denn schon seine private Adresse ins Netz stellen? Also ich nicht...
AntwortenLöschenCathy, da hast du Recht. Das mache ich auch nicht. Ich hatte das für eine Zeit mal drin stehen, aber dann gab es einen ziemlich unschönen Vorfall, wonach ich mich entschlossen habe, nur meine Mailadresse anzugeben. Aber einen Disclaimer habe ich :)
AntwortenLöschenHey, Ich habe alles mit dem Fotografen abgeklärt (; und die links gebe ich immer an unten im VIA :)
AntwortenLöschenAlso, dont panic ;D alles ok
Oliver
Zeitgeschmack.blogspot.com
Ja, das mit der Adresse ist so eine Sache für sich. Will ich auch nicht machen...bei mir gabs auch mal so einen Vorfall!
AntwortenLöschen