Darf man eigentlich Bilder aus dem H&M Onlineshop auf seinem Blog verwenden? Viele Bloggerinnen posten genau diese Bilder mit einem Hinweis auf den Onlineshop, H&M jedoch scheint das gar nicht gerne zu sehen.
Urheberrecht hin und her, aber eine nichtkommerzielle Nutzung mit Quellenangabe und Namensnennung ist meist nicht verboten (erkennbar z.B. an der Kennzeichnung Creative Commons). Über Google kann man unter den Suchoptionen auch einstellen, dass man z.B. nur lizenzfreie Bilder suchen möchte.
Jedenfalls habe ich alle Bilder, die aus dem H&M Onlineshop stammten, aus den entsprechenden Posts gelöscht. Man weiß ja nie, ob H&M nicht mal mit dem falschen Fuß aufsteht und gegen seine kleinen Marketinghelfer (die Blogger) vorgeht..
Nachzulesen ist das Ganze hier bei Lu, hier bei Provinzkindchen oder hier bei Cooloutfit.
Apropos unerlaubte Bildnutzung: kennt ihr schon den Fall Mary vs. Burda?
Ich weiß nun wieso ich diesen Laden nicht leiden kann... keine Ahnung von Marketing, Alter Walter :D
AntwortenLöschenMir egal, habe eh nie etwas bestellt, daher nie Bilder veröffentlicht. Und selber Schuld sind sie, schließlich war das kostenlose Werbung.