Nachdem ich Anfang des Jahres schon ein maßgeschneidertes Hemd von Youtailor getestet habe, durfte ich nun den Mitbewerber Tailor4Less unter die Lupe nehmen und mir eine Bluse schneidern lassen. Da ich nun direkt zwischen beiden vergleichen kann, werde ich den Post vergleichend aufbauen.
Der Bestellvorgang ist ähnlich wie bei Youtailor und sehr einfach: zunächst sucht man sich seinen bevorzugten Schnitt aus, wählt Stoff, Farbe und eventuelle Extras wie einen weißen Kragen. Danach gibt man seine Maße ein, damit das Hemd auch wirklich "auf den Leib geschneidert" wird. Es gibt eine Maßanleitung, die ganz einfach beschreibt, wo genau man messen muss, und es dauert auch wirklich nicht lange.
Wer nicht messen möchte, kann auch einfach Größe, Gewicht und Konfektionsgröße angeben, dann werden Durchschnittsmaße für die Herstellung benutzt.
Es gibt bei Tailor4Less auch die Möglichkeit, die Innenseiten des Kragens und der Manschette mit einem Kontraststoff zu versehen. Das ließ ich mir natürlich nicht entgehen, zumal der hellblaue Pünktchenstoff einfach zu niedlich ist :)
Damit man den Stoff auch sieht, werde ich das Hemd so oft wie möglich mit hochgekrempelten Ärmeln tragen!
Der größte Pluspunkt ist für mich die Passform: da ich ein Hohlkreuz habe, stand die Bluse von Youtailor hinten bei mir ziemlich ab. Obwohl ich die Maße bei der Bestellung nicht verändert habe, passt mir die Bluse von Tailor4Less viel besser, es steht auch nichts ab!
Fazit: nach gründlicher Abwägung würde ich Tailor4Less eher empfehlen, um ein Hemd oder eine Bluse maßschneidern zu lassen, da mir hier die Passform einfach wesentlich besser gefällt.
Wer Lust hat, sich selbst mal ein Bild zu machen: hier entlang!
Donnerstag, 29. März 2012
Mittwoch, 28. März 2012
270312
Anzug H&M, Pistol Boots Akira, Kette fashionology
"Huch, warum so förmlich?", werdet ihr euch sicher fragen - die Antwort darauf ist ganz einfach: ich hatte gestern die mündliche Prüfung für den ersten Teil meines Staatsexamens. 30% der Note habe ich jetzt sicher, nun folgt die langwierige Vorbereitung auf den zweiten, umfangreicheren Teil.
In voraussichtlich anderthalb Jahren werde ich also wieder eine mündliche Prüfung haben, die dann mein universitäres Studium beenden wird.
Ich kann es gar nicht fassen, dass ich schon seit über 3 Jahren studiere, aber mit dem Abschluss der Prüfungen habe ich nun den ersten Meilenstein des Studiums geschafft. Tschakka, bleibt mir da nur zu sagen :)
Montag, 26. März 2012
Wie versprochen, gibt es heute (wenn auch einen Tag verspätet) meine Geschenke zum 23. Geburtstag.
Zunächst die wundervollen Blumen:
Die verrückte K. hat es tatsächlich geschafft, ihr Geschenk wochenlang (oder sogar monatelang, K.?) vor mir geheimzuhalten! Yay, Kraftklub!
Und zu guter Letzt das Geschenk meiner Eltern: ein Füllfederhalter von Parker - große Liebe (und nie wieder mit einem Schulfüller schreiben zu müssen, fühlt sich wunderbar an).
Samstag, 24. März 2012
birthday girl is turning 23
Kaum hat man sichs versehen, ist ein Lebensjahr vorbei und man selbst schon wieder ein Jahr älter.
Meinen 23. Geburtstag habe ich heute bei schönster Sonne, 20° und viel Kuchen gefeiert, und für euch gibt es einige Impressionen des Tages. Meine Geschenke gibt es morgen :)
Meinen 23. Geburtstag habe ich heute bei schönster Sonne, 20° und viel Kuchen gefeiert, und für euch gibt es einige Impressionen des Tages. Meine Geschenke gibt es morgen :)
die Blumen des Tages: Tulpen en masse (es sind nicht alle abgebildet, ich habe noch mehr bekommen)
ein zitroniger Wolkenkuchen made by E.
wichtigste Accessoires heute: Sonnenbrille, Sekt und Handy, um Glückwunschanrufe und SMS entgegenzunehmen
Donnerstag, 22. März 2012
220312
Hose Pimkie, Shirt H&M, Collegejacke Only, Sneakers Esprit
Ich sage ja immer zu K., dass ich etwa einmal alle 2 Monate meinen sportlichen Tag habe. Ich krame dann in meinem - zugegeben sehr übersichtlichen - Vorrat an Kapuzenhoodies und Kapuzenjacken und schmeiße mich in ein Outfit mit Turnschuhen. Heute war es mal wieder soweit - der aufmerksame Beobachter wird allerdings merken, dass ich keine Kapuzen-, sondern eine Collegejacke trage :)
Dienstag, 20. März 2012
Trendwatch: Schuhe für Frühling + Sommer
Und schon wieder habe ich einen Trendwatch für euch vorbereitet, diesmal zum Thema 'Schuhe für die anstehende warme Zeit'. Ich habe mich (mal wieder aufgrund eines Newsletters) bei Asos umgesehen und meine Favoriten an Damenschuhen für den Frühling und den kommenden Sommer herausgesucht.

Thema 1: braune Booties für den Frühling

von links nach rechts, oben nach unten: 1, 2, 3, 4, 5
Thema 2: schwarze, schlichte Schuhe für den Sommer
Eigentlich habe ich ein sehr schwieriges Verhältnis zu braunen Schuhen: zu schwarzen Sachen sind sie mir ein Graus, und auch zu anderen Farben fällt es mir schwer, Kombinationen zu finden, die mir gefallen.
Eigentlich schade, denn die hell- bis mittelbraunen Stiefeletten passen meiner Meinung nach wunderbar zum Frühling, mit leichten Flatterkleidern oder Blümchenröcken machen sie außerdem Lust auf Sommer. Gleichzeitig kann man auch seinen inneren Hippie freilassen, wenn man möchte :)
Von den gezeigten fünf Paaren finde ich übrigend Nummer 4 und 5 am allerbesten, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das Paar von River Island mit dem bunten, umklappbaren Innenfutter und der Quaste nehmen (das ruft auch schon "Hippie") :)
Eigentlich schade, denn die hell- bis mittelbraunen Stiefeletten passen meiner Meinung nach wunderbar zum Frühling, mit leichten Flatterkleidern oder Blümchenröcken machen sie außerdem Lust auf Sommer. Gleichzeitig kann man auch seinen inneren Hippie freilassen, wenn man möchte :)
Von den gezeigten fünf Paaren finde ich übrigend Nummer 4 und 5 am allerbesten, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das Paar von River Island mit dem bunten, umklappbaren Innenfutter und der Quaste nehmen (das ruft auch schon "Hippie") :)
Thema 2: schwarze, schlichte Schuhe für den Sommer
von links nach rechts, oben nach unten: 1, 2, 3, 4, 5
Die schwarzen Sandalen und Loafers sind für mich wunderbare Schuhe für den kommenden Sommer, weil sie so schlicht wie schön sind und so ein Outfit perfekt ergänzen können.
Wenn es etwas kälter sein sollte (oder regnet), kann man zu den Loafers greifen, um die Füße trocken zu halten - wenn es aber richtig warm wird, sind Schuhe vom Modell "Sohle mit wenigen Riemen" angesagt.
Paar Nummer 2 und 4 gefallen mir besonders gut, die zweiten sind wirklich minimalistisch, während die vierten irgendwie cool aussehen - sie stelle ich mir mit Chinos genial vor!
Habt ihr schon neue Schuhe für den Frühling oder sogar schon für den Sommer gekauft oder tragt ihr einfach eure Modelle vom letzten Jahr wieder? Welches Paar von den obigen gefällt euch am besten?
Wenn es etwas kälter sein sollte (oder regnet), kann man zu den Loafers greifen, um die Füße trocken zu halten - wenn es aber richtig warm wird, sind Schuhe vom Modell "Sohle mit wenigen Riemen" angesagt.
Paar Nummer 2 und 4 gefallen mir besonders gut, die zweiten sind wirklich minimalistisch, während die vierten irgendwie cool aussehen - sie stelle ich mir mit Chinos genial vor!
Habt ihr schon neue Schuhe für den Frühling oder sogar schon für den Sommer gekauft oder tragt ihr einfach eure Modelle vom letzten Jahr wieder? Welches Paar von den obigen gefällt euch am besten?
Montag, 19. März 2012
click click click click camera
Passend zur derzeitig neuen Staffel von Germanys next Topmodel gibt es bei Facebook gerade eine Aktion, bei der man seine eigene Model-Sedcard gewinnen kann.
Hinter dem Titel "Du bist mein Supermodel" versteckt sich die Aktion eines Onlineportals für Fotostudio-Gutscheine, die ein Shooting für eine Sedcard verlosen. Dazu muss nur bis zum 4. April ein Foto auf der Facebook-Seite hochgeladen werden, wo dann bis zum 20. April abgestimmt werden kann, wer das schönste Bild hat. Eine kleine Begründung, warum man das Shootng gewinnen sollte, ist auch von Vorteil.
Es gibt übrigens 4 Gewinner: die Frau und den Mann mit den meisten Likes und je einen männlichen/weiblichen Gewinner, den die Contest-Jury aussucht.
Passend dazu habe ich übrigens noch ein Lied rausgekramt, das irgendwann in meiner Schulzeit (wie das klingt) mal mega-angesagt war :) Kennt das noch jemand?

Es gibt übrigens 4 Gewinner: die Frau und den Mann mit den meisten Likes und je einen männlichen/weiblichen Gewinner, den die Contest-Jury aussucht.
Passend dazu habe ich übrigens noch ein Lied rausgekramt, das irgendwann in meiner Schulzeit (wie das klingt) mal mega-angesagt war :) Kennt das noch jemand?
Samstag, 17. März 2012
160312
T-Shirt H&M, Jeans Cheap Monday, Lederjacke Cubus, Schuhe Ash
Juhu, endlich wird es warm (wenn wohl auch nur für das Wochenende) - endlich kann man dünne Jacken anziehen und die langen Mäntel mal links liegen lassen. Passend dazu habe ich sofort meine Bikerjacke wieder rausgekramt, sie ist ein super Begleiter für Temperaturen um die 20° (für alles andere ist das Leder zu dick).
Heute wurde übrigens die neue Glamour-Ausgabe gekauft, denn Anfang April ist wieder Shopping Week, Mädels!
Freitag, 16. März 2012
gekauft: COS-Mantel
Könnt ihr euch noch an diesen Post erinnern, in dem ich euch gefragt hatte, ob ich mir einen curryfarbenen Mantel von COS kaufen soll oder nicht?
Leider war er mit 150€ sehr teuer, daher habe ich mich dagegen entschieden - doch wie es manchmal im Leben so spielt, begegnet man manchen Dingen zweimal im Leben.

Neulich checkte ich früh schnell meinen Ebay-Account (gute Idee, wie sich herausstellen sollte) und fand durch Zufall als empfohlenen Artikel auf der Startseite genau DIESEN Mantel in Größe 36, die Verkäuferin kam aus England und Sofortkauf-Preis war 30€. Tschakka, zugeschlagen! Mit Porto habe ich insgesamt 40€ bezahlt, im Vergleich zu 150€ Neupreis wunderbar, oder?
Dumm nur, dass es jetzt wohl erstmal zu warm für das gute Stück sein wird :(
Leider war er mit 150€ sehr teuer, daher habe ich mich dagegen entschieden - doch wie es manchmal im Leben so spielt, begegnet man manchen Dingen zweimal im Leben.

Neulich checkte ich früh schnell meinen Ebay-Account (gute Idee, wie sich herausstellen sollte) und fand durch Zufall als empfohlenen Artikel auf der Startseite genau DIESEN Mantel in Größe 36, die Verkäuferin kam aus England und Sofortkauf-Preis war 30€. Tschakka, zugeschlagen! Mit Porto habe ich insgesamt 40€ bezahlt, im Vergleich zu 150€ Neupreis wunderbar, oder?
Dumm nur, dass es jetzt wohl erstmal zu warm für das gute Stück sein wird :(
Donnerstag, 15. März 2012
150312
Hose H&M, Bluse Broke&Schön, Shirt American Apparel, Schuhe Vagabond
Schon wieder ein Outfit mit meiner Bubikragen-Bluse, und schon wieder ein Outfit mit den roten Schuhen! Bei schwarzen Boots fällt es meist weniger auf, wenn man sie öfter trägt, aber bei farbigen natürlich umso mehr!
Momentan will ich den roten Schuhen noch viel "Auslauf" bieten, weil sie gefüttert sind und ich sie also bald nicht mehr ohne qualmende Sohlen tragen werden kann :( So sehr ich den Sommer und seine Wärme liebe, blicke ich ihm schon etwas wehmütig entgegen, da ich dann alle meine Stiefeletten einmotten muss...
Mittwoch, 14. März 2012
140312
Jeans + Blazer H&M, Shirt Pepe Jeans, Pistol Boots Akira, Schal Asos
Heute habe ich mal wieder meinen Lieblingsblazer rausgekramt, den ich meistens mit simplen Printshirts trage. Das Shirt des Tages (von dem man leider sehr wenig sieht, hier gibts ein besseres Bild) stammt übrigens vom Singular Music Festival, das letztes Jahr von Pepe Jeans veranstaltet wurde.
By the way: auf beinahe jedem Outfitbild gibt es ein Teil, das auftaucht: mein Leo-Schal. Vor etwa 3 Jahren habe ich ihn bei Asos bestellt, wollte ihn dann eigentlich nach kurzer Zeit wieder verkaufen, weil er mir zu auffällig vorkam - die Zeiten sind vorbei, ich habe den Schal (zum Glück!) behalten und halte ihm nun seitdem die Treue :)
Dienstag, 13. März 2012
130312
Pullover Strauss, Bluse Broke&Schön, Jeans Cheap Monday, Pistol Boots Akira
Heute: Bonbonfarben (zumindest, was die Oberteile angeht)!
Ich hatte heute früh eine kleine Debatte mit meiner Mutter über die Farbe meines Pullovers (hallo Mami!), ihrer Meinung nach wäre er lila. Meine Antwort lautete, der Pullover sei höchstens fliederfarben, aber definitiv nicht lila. Mein Bruder meinte dann, es könnte ja "traubenfarben" sein (O-Ton) - naja, da fehlt mit aber ne Menge rot, um das nach Traube aussehen zu lassen.
Was sagt ihr: wie würdet ihr die Farbe des Pullovers nennen?
Sonntag, 11. März 2012
das ist ein Test
Samstag habe ich ein Testpaket von Nivea zugeschickt bekommen - merci dafür! Die Sachen werde ich jetzt ausgiebig testen und euch dann davon berichten. Eine klitzekleine Anmerkung habe ich schon: die Nachtcreme riecht einfach wunderbar!
Samstag, 10. März 2012
090312
Jeans Cheap Monday, Bluse Vero Moda, Pullover Strauss, Schuhe Vagabond, Schal Asos
Nachdem einige von euch meine letzte Kombination mit rotem Oberteil und roten Schuhen eher suboptimal fanden, habe ich die Kritik mal als Anregung genommen und diesmal einen weinroten Pullover zu den Schuhen ausgesucht.
Die Farbtöne stimmen zwar nicht ganz überein, aber sie kommen einander schon sehr nah.
Better this time?
Freitag, 9. März 2012
Yes or No - Lederjacke von Zara
Bild via zara.com
Hat jemand Erfahrung mit Lederjacken von Zara? Lohnt es sich, ne ganze Menge Geld (179€!) in dieses schöne Stück zu investieren oder ist sie einfach nur hoffnungslos überteuert?
Der Schnitt ist ja recht klassisch, wird mir also auch sicher nächstes Jahr noch gefallen. Oder sollte ich lieber auf den Sale warten (aber kommen Lederjacken überhaupt in den Sale oder sind sie bei Zara nicht sowieso vorher ausverkauft)?
Also was: machen oder Sein lassen?
Mittwoch, 7. März 2012
060312
Passend zu den moosgrünen Hosen entstand das Bild des gestrigen Outfits im Wald. Ein iPhone hat zwar eine 8 Megapixel-Kamera, aber im Kampf Dämmerung im Wald vs. Apfelgerät zieht es bezüglich der Bildauflösung wohl den kürzeren :)
Jeans Zara, Boots Ash, Mantel Review, Mütze COS
Montag, 5. März 2012
050312
Bluse + Jeans H&M, Jacke *Jakes, Pistol Boots Akira
Heute hatte ich mal wieder Lust auf die Kombination "Jeans und Blazer", dafür habe ich mein Chanel-Copycat-Jäckchen ausgesucht. Ich mag das gute Stück übrigens sehr, aber irgendwie hatte sie noch nicht so viele Einsätze, wie ihr eigentlich gebühren würden - das muss sich jetzt ändern!
(Das muss sich übrigens auch schnell ändern, denn die Jacke ist etwas wärmer als normale Blazer und nicht wirklich frühlings- und sommergeeignet.)
Sonntag, 4. März 2012
Eine kleine Geschichte vom Vergessen und Wiederfinden, oder: ich glaube wieder an das Gute im Menschen
Bevor ich meine Geschichte beginne, zeige ich euch das Objekt, von dem sie handelt: mein Klauenring von Fashionology, ein Geburtstagsgeschenk und Beginn meiner Liebe für auffälligen Silberschmuck.
Achtung: die Geschichte wird lang!
Ich habe die Angewohnheit, Ringe beim Händewaschen abzunehmen und auf den Seifenspender zu legen, damit der Schmuck nicht nass wird. Auch Donnerstag tat ich das wieder - so weit, so gut.
Etwa eine halbe Stunde nach dem Händewaschen saß ich in der Bibliothek und wollte gedankenverloren an meinem Ring rumspielen, Das Problem war, es war kein Ring zum Rumspielen da! Mir entfuhr ein kurzes "Scheiße", weshalb mich K. und andere Kommilitonen wütend ansahen.
Ich sprang natürlich sofort auf und rannte in der Hoffnung von der Bib zurück in die Uni, den Ring hätte niemand bemerkt und er würde noch so daliegen, wie ich vergessen hatte.
In dem Bad angekommen, wurde meine Befürchtung wahr: der Ring war natürlich weg! In einer Mischung aus Verzweiflung und Wut auf die vermeintliche Diebin rannte in ins Unicafe, die Mensa und zur Pförtnerin, um nach dem Ring zu suchen. Natürlich wurde er nirgends abgegeben, der Pförtner war gleich ganz verschwunden.
Zurück in der Bib machte ich mich sofort daran, einen Suchzettel zu schreiben und darauf einen grandiosen Finderlohn zu versprechen.
K. fasste sich ein Herz und schlug vor, den Zettel gleich anzuhängen, damit die Finderin ihn vielleicht noch sehen könnte - gesagt, getan! Als wir wieder in dem Bad ankamen, folgte die große Überraschung: auf dem Seifenspender klemmte ein roter Zettel mit der Aufschrift "silberner Ring gefunden, bei der Pförtnerin abgegeben". K. und ich rannten also dorthin, und tatsächlich hatte die ehrliche Finderin den Ring nach ihrem Fund postwendend abgegeben. Wie mir die Pförtnerin übrigens sagte, war das auch der Grund, warum ich sie nicht angetroffen hatte, als ich zum ersten Mal da war (scheinbar war sie kurz mit dem Ring weggegangen).
Ich glaube, ich war in letzter Zeit selten so erleichtert wie in dem Moment, als ich mir den Ring wieder an den Finger gesteckt habe - Ende gut, alles gut, wie man so schön sagt.
Und die Moral von der Geschicht': beim Händewaschen Ring abmachen - lieber nicht.
Achtung: die Geschichte wird lang!
Ich habe die Angewohnheit, Ringe beim Händewaschen abzunehmen und auf den Seifenspender zu legen, damit der Schmuck nicht nass wird. Auch Donnerstag tat ich das wieder - so weit, so gut.
Etwa eine halbe Stunde nach dem Händewaschen saß ich in der Bibliothek und wollte gedankenverloren an meinem Ring rumspielen, Das Problem war, es war kein Ring zum Rumspielen da! Mir entfuhr ein kurzes "Scheiße", weshalb mich K. und andere Kommilitonen wütend ansahen.
Ich sprang natürlich sofort auf und rannte in der Hoffnung von der Bib zurück in die Uni, den Ring hätte niemand bemerkt und er würde noch so daliegen, wie ich vergessen hatte.
In dem Bad angekommen, wurde meine Befürchtung wahr: der Ring war natürlich weg! In einer Mischung aus Verzweiflung und Wut auf die vermeintliche Diebin rannte in ins Unicafe, die Mensa und zur Pförtnerin, um nach dem Ring zu suchen. Natürlich wurde er nirgends abgegeben, der Pförtner war gleich ganz verschwunden.
Zurück in der Bib machte ich mich sofort daran, einen Suchzettel zu schreiben und darauf einen grandiosen Finderlohn zu versprechen.
K. fasste sich ein Herz und schlug vor, den Zettel gleich anzuhängen, damit die Finderin ihn vielleicht noch sehen könnte - gesagt, getan! Als wir wieder in dem Bad ankamen, folgte die große Überraschung: auf dem Seifenspender klemmte ein roter Zettel mit der Aufschrift "silberner Ring gefunden, bei der Pförtnerin abgegeben". K. und ich rannten also dorthin, und tatsächlich hatte die ehrliche Finderin den Ring nach ihrem Fund postwendend abgegeben. Wie mir die Pförtnerin übrigens sagte, war das auch der Grund, warum ich sie nicht angetroffen hatte, als ich zum ersten Mal da war (scheinbar war sie kurz mit dem Ring weggegangen).
Ich glaube, ich war in letzter Zeit selten so erleichtert wie in dem Moment, als ich mir den Ring wieder an den Finger gesteckt habe - Ende gut, alles gut, wie man so schön sagt.
Und die Moral von der Geschicht': beim Händewaschen Ring abmachen - lieber nicht.
Freitag, 2. März 2012
020312
Bluse + Treggings Vero Moda, Lederjacke Cubus, Pistol Boots Akira
Heute gab es wieder eine Neuauflage meines neuen Mantras "Jacke statt Cardigan", diesmal mit meiner Wildleder-Bikerjacke, die ich vor 2 Jahren sehr günstig aus dem Sommerurlaub mitgebracht habe.
Und so sehr wie ich meine bunten (oder zumindest hellen) Klamotten mag, es geh doch nichts über ein schwarzes Head-to-Toe Outfit!
Silberschmuck fashionology, Lederarmband LeChat Vivi, Uhr Esprit, Nagellack Uslu Airlines
Donnerstag, 1. März 2012
010312
Jeans Cheap Monday, Shirt American Apparel, Lederjacke MuuBaa, Schuhe Vagabond
Na, was habe ich gestern gesagt? Wenn ich meine Lederjacke tragen will, dann mache ich das auch! Und was gibt es Schöneres, als nach über einem halben Jahr endlich wieder die Lederjacke aus dem Keller zu holen?
So wie mir muss es übrigens auch anderen gegangen sein, denn heute fielen mir in der Uni besonders viele Leute auf, die auch mit ihrer Lederjacke unterwegs waren.
P.S. die Lederjacke ist übrigens eines meiner absoluten Lieblingsstücke. Einerseits liebe ich sie zwar sehr, andererseits will ich sie aber schonen, damit sie noch lange so schön bleibt, wie sie ist. Kennt ihr das bzw. habt ihr auch so ein Kleidungsstück, was ihr "schont" ?
Silberschmuck Fashionology, Uhr Esprit, Armband LeChat Vivi, Nagellack Uslu Airlines
Abonnieren
Posts (Atom)