
Diskutiert wurde zu freien Themen, wer eine Frage oder Aussage parat hatte, die er/sie loswerden wollte, durfte das auch tun.
Sonst wurden die Anwesenden dazu angehalten, "zu netzwerken", was ich mir nicht zweimal sagen ließ und so unter anderem Lisa und Carlinka (wenn auch nur sehr kurz) kennenlernte.
Die ganze Veranstaltung wurde von Kameras gefilmt, Fotos entstanden mit Sicherheit auch ausreichend, im Anschluss wurden einige Blogger auch um kurze Interviews gebeten.
Einen Beitrag mit Zusammenfassungen der Interviews findet ihr hier bei Modabot.
Außerdem wurde wohl in der ZDF-Sendung "aspekte" über das Treffen berichtet, leider ist der Beitrag in der ZDF-Mediathek mit dem Hinweis auf rechtliche Gründe nicht aufrufbar.
ein Blick in die Runde, ganz rechts sitzt Bryanboy und twittert fleißig
Fazit:
Hat mir gut gefallen, nur war es unerträglich heiß (das ist natürlich nicht den Organisatoren anzulasten). Leider war ich schon etwas k.o., weshalb ich dann mit Lari, Sandra und Vio gegangen bin, obwohl ich noch mit vielen hätte sprechen wollen.
Aber: wir sehen uns im nächsten Winter. Leute!
Fazit:
Hat mir gut gefallen, nur war es unerträglich heiß (das ist natürlich nicht den Organisatoren anzulasten). Leider war ich schon etwas k.o., weshalb ich dann mit Lari, Sandra und Vio gegangen bin, obwohl ich noch mit vielen hätte sprechen wollen.
Aber: wir sehen uns im nächsten Winter. Leute!
hej, hat mich gefreut dich auf dem bloggertreffen zu sehen. ich glaube aber, dass der beitrag den du meinst, vom letzten jahr ist und daher in der mediathek nicht mehr aufrufbar ist ;-)
AntwortenLöschenNein, leider ist der von diesem Modebloggertreffen auch nicht aufrufbar. Schade eigentlich...
AntwortenLöschenHier zu sehen, es ist der erste Beitrag (bei ca. 1,5 Minuten).
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1086332/aspekte-vom-9-Juli-2010
ouhh, das ist natürlich was anderes :-)
AntwortenLöschenwäre wirklich spannend den beitrag zu diesem jahr zu sehen.
Grüne Suchmaschine www.Forestle.org
AntwortenLöschenHallo,
ich verwende seit einiger Zeit eine Internetsuchmaschine, mit der man pro Suche 0,1 m² Regenwald für die Ewigkeit retten kann. Die Seite ist kostenlos und liefert genauso gute Suchergebnisse wie Google oder Yahoo!
Die Adresse der "grünen Suchmaschine" lautet: www.Forestle.org
Bisher hat Forestle bereits 7.019.714,3 m² Regenwald gerettet! Vielleicht möchtest du ja ab jetzt auch Forestle als Suchmaschine verwenden? Auf jeden Fall würde ich dich bitten, diese Email an alle deine Bekannten weiterzuleiten, damit noch mehr Regenwald geschützt werden kann.
Danke & liebe Grüße Roya